PathoPic – image database / PathoPic ID 8716 - (Semi)invasive Aspergillose

de
Diagnose
(Semi)invasive Aspergillose
Diagnose Gruppe
Entzündung infektiös
Topographie
Lunge
Topographie Gruppe
Lunge, Mediastinum mit Thymus
Beschreibung
Kaverne mit Pilzball. Daneben Nekroseherde mit hämorrhagischem Randsaum.
Zusatzbefund
Chronische, organisierende Pneumonie aller Lappen mit akuter, teils abszedierender bronchopneumonischer Komponente und mit invasiver Aspergillose. Aspergillom (2cm) im rechten Oberlappen. Schleimig-eitrige Bronchitis und Bronchiolitis.
Klinik
Myelodysplastisches Syndrom (Knochenmarkspunktion). Steroidtherapie.
Kommentar
Aspergillus fumigatus kann unterschiedliche Lungenerkrankungen hervorrufen abhängig vom Immunstatus. Bei der allergischen bronchopulmonalen Aspergillose rufen Pilzsporen eine Hypersensitivitätsreaktion hervor, meist bei Asthmatikern. Dies führt zu vermehrter Schleimproduktion. Im Schleim finden sich zahlreiche eosinophile Granulozyten und nur eventuell wenige Pilzelemente. Bei der nicht invasiven Aspergillose besiedeln Pilze vorbestehende Kavernen und bilden ein Aspergillom. Bei der semiinvasiven Aspergillose sind die Patienten leicht immunsupprimiert. Der Pilz beginnt zu wachsen und bildet mit der Zeit eine dickwandige Kaverne. Eine invasive Aspergillose tritt bei Patienten mit schwerer Immunsuppression auf (akute Leukämie mit Neutropenie). Der Pilz infiltriert die Lunge und Gefässe und verursacht dadurch Infarkte.
Bilder Typ
Makroskopie
Alter
76
Geschlecht
männlich
Datum
Ersteintrag: 06.01.2006
Update: 10.01.2006