Diagnose
Kribriformes duktales carcinoma in situ der Mamma
Diagnose Gruppe
maligner Tumor
Beschreibung
Tumorzellen mit geringen Atypien bilden eine solide Tumorzellplatte mit scharf ausgestanzten Löchern. Am Rand der Tumorzellplatte sind längs ausgerichtete Myoepithelzellen erkennbar.
Zusatzbefund
Peritumorales duktales Carcinoma in situ mit niedrigem Kernmalignitätsgrad (DCIS-Grad 1, kribriformer Typ ohne Komedonekrosen und ohne Mikrokalk).
Oestrogenrezeptor: positiv (90% der Tumorzellen, starke Intensität).
Progesteronrezeptor: positiv (50% der Tumorzellen, mässig starke Intensität).
HER-2 Gen: 2-4 Signale pro Tumorzellkern (keine Amplifikation).
Kommentar
Das invasiv kribriforme Mammakarzinom ist ein seltener Subtyp des invasiven Mammakarzinoms, welches in der invasiven Komponente mehrheitlich ein kribriformes Wachstumsmuster zeigt. Es ist assoziiert mit einer exzellenten Prognose.
Datum
Ersteintrag: 22.01.2010
Update: 22.02.2011