Diagnose
                
                    Xanthogranulomatöse Pyelonephritis
                
             
                            
                    Diagnose Gruppe
                    
                        Entzündung infektiös
                    
                 
             
                            
             
                                    
                        Topographie Gruppe
                        
                            Niere, Harnwege
                        
                     
                 
                                    
                        Beschreibung
                        
                            Ausschnitt aus dem Granulationsgewebesaum. Hier finden sich massenhaft Riesenzellen vom Fremdkörpertyp. Dazwischen ein gemischtzelliges entzündliches Infiltrat. Typischerweise sind auch ► Fremdkörpergranulome in der Umgebung von Cholesterinkristallen anzutreffen.
                        
                     
                 
                 
                 
                                    
                        Kommentar
                        
                            Stets einseitige Pyelonephritis mit typischer Trias: 
1. Obstruktion der ableitenden Harnwege zumeist durch Phosphatsteine 
2. Coli oder Proteusinfekt
3. Störung der Leukozytenfunktion. Kommen tuberkuloide Granulome vor, wird fälschlicherweise oft eine Tuberkulose diagnostiziert. Bei Tuberkulose aber nie Schaumzellen. Die Malakoplakie der Niere ist im Gegensatz zur xanthogranulomatösen Pyelonephritis stets beidseitig.
                        
                     
                 
                                    
                 
                 
                 
                                    
                 
                
                                    
                        Datum
                        
                                                            Ersteintrag: 07.03.2002