PathoPic – image database / PathoPic ID 3235 - Urocystitis cystica et glandularis

de
Diagnose
Urocystitis cystica et glandularis
Diagnose Gruppe
Entzündung / Reparatur
Topographie
Harnblase
Topographie Gruppe
Niere, Harnwege
Beschreibung
An der Mucosaoberfläche haben sich multiple drüsige Strukturen und Zysten ausgebildet, welche von einem mehrschichtigen Urothel ausgekleidet werden, wobei die innerste Epithelschicht zylindrisch ist. In der Tiefe ist eine zweite Art von Drüsen ausgebildet, welche von kolonartigem Epithel ausgekleidet werden. Die Lamina propria ist nur gering entzündlich infiltriert.
Zusatzbefund
Flächenhafter Tumor am Blasenhals.
Klinik
Mikrohämaturie.
Kommentar
Zystische Läsionen im Sinne einer Urocystitis cystica sind häufig. Metaplasien vom Kolontyp sind hingegen selten (3% in hohem Alter). Differentialdiagnostisch kann dieses Krankheitsbild bei starker zystischer Dilatation der glandulären Strukturen mit einem Adenomatoidtumor verwechselt werden. Adenokarzinome der Harnblase produzieren nicht so viel Schleim und zeigen Epithelatpyien.
Bilder Typ
Histologie
Vergrösserung
50
Alter
56
Geschlecht
männlich
Datum
Ersteintrag: 22.03.2002