Diagnose
dermatopathische Lymphadenopathie
Diagnose Gruppe
organspezifische Erkrankung
Topographie
Lymphknoten, inguinal
Topographie Gruppe
Lymphatische Gewebe, KM, Milz
Beschreibung
Helle Infiltrate von interdigitierenden Retikulumzellen, Langerhanszellen (längliche Kerne und reichlich Zytoplasma) und kleine T-Lymphozyten.
Zusatzbefund
Die Langerhanszellen sind CD1a und S-100 positiv.
Klinik
Atopische Dermatitis. Vergrösserte Lymphknoten inguinal.
Kommentar
Differentialdiagnose:
Infiltration des Lymphknotens durch ein kutanes T-Zell Lymphom (klonales T-Zell Rezeptor Rearrangement)
Langerhanszellhistiozytose (Eosinophilie, Nekrosen, Infiltrate ausgehend von Rand- und Marksinus mit Infiltration der Pulpa und herdförmigem Übergreifen auf Kapsel und perinodales Gewebe)
Datum
Ersteintrag: 31.12.2001