PathoPic – image database / PathoPic ID 5645 - Granulomatöse Rosacea

de
Diagnose
Granulomatöse Rosacea
Diagnose Gruppe
Entzündung / Reparatur
Topographie
Haut, Kopf
Topographie Gruppe
Haut
Beschreibung
In der Übersicht erkennt man eine irregulär akanthotisch verbreiterte und stellenweise auch verschmälerte Epidermis mit Hyperorthokeratose. Die papilläre und obere retikuläre Dermis sind durchsetzt von knotigen Entzündungsinfiltraten mit Riesenzellen.
Klinik
Knotiges und plaqueförmiges Hautinfiltrat am Kinn
Kommentar
Die Rosacea manifestiert sich ab dem 30.- 40. Lebensjahr mit Papeln und Papulopusteln meist zentrofazial. Die Ätiologie ist wahrscheinlich multifaktoriell. Sonnenexposition wirkt verschlimmernd. Die akneiforme Rosacea ist gekennzeichnet durch eine suppurative Follikulitis mit Follikelruptur und Abszedierung meist ohne Erregernachweis. Die granulomatöse Rosacea ist gekennzeichnet durch perifollikuläre tuberkuloide Granulome mit zentraler nicht käsiger Nekrose, Ruptur und Destruktion von Haar- und Talgdrüsenfollikeln. DD: kutane Tuberkulose, Lepra, Sarkoidose, Fremdkörpergranulome.
Bilder Typ
Histologie
Vergrösserung
25
Alter
78
Geschlecht
männlich
Datum
Ersteintrag: 29.12.2002
Update: 14.02.2003