Lymphknoten mit teils verkäsender (rechts unten) teils granulozytär durchsetzter (links oben) Nekrose. Innerhalb der Nekroseareale ist nur wenig ortsständiges lymphatisches Gewebe erhalten geblieben.
Zusatzbefund
Ileozökalresektat mit zahlreichen Granulomen und Lymphknoten mit produktiven und verkäsenden Granulomen mit zahlreichen Tuberkelbakterien.
Klinik
Entzündlicher ileozökaler Tumor mit vergrösserten Lymphknoten.
Kommentar
Innerhalb von granulozytär durchsetzten Nekrosearealen sind die Erreger bei einer Tuberkulose meist am zahlreichsten nachweisbar.